Liebe Eltern der Schule Königstor,
heute können wir Ihnen weitere Informationen zur Schulöffnung ab dem 22.02.2021 geben.
Einen Brief unseres Kultusministers Lorz, den Hygieneplan 7.0, die Anlage 4 des Hygieneplans 7.0 (Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen) und die Arbeitgeberbescheinigung (Notbetreuung) finden Sie im Anhang.
Wir starten ab Montag, den 22.02.2021, in den Wechselunterricht und es gilt wieder die Präsenzpflicht. Dazu werden die Klassen halbiert. Die Gruppenzugehörigkeit Ihres Kindes erfahren Sie zeitnah vom jeweiligen Klassenlehrer. Wir haben uns dazu entschieden, die Gruppen wöchentlich wechseln zu lassen. Diese Kontinuität bringt für Sie als Familie etwas mehr Ruhe als das tägliche Wechselmodell. Sie können Ihren Tagesablauf wochenweise und nicht tageweise planen. Die Kinder werden für die Woche, die sie im Distanzunterricht sind, einen Wochenplan erhalten.
Neben dem Präsenzunterricht bieten wir auch eine Notbetreuung für Kinder an…
- deren Eltern alleinerziehend und berufstätig oder Studenten sind.
- deren Eltern beide berufstätig oder Studenten sind.
- für die vom Jugendamt eine Notbetreuung bestimmt wird.
- für die ohne die Notbetreuung im Einzelfall eine besondere Härte entstünde (nach Absprache mit Klassenleitung und Schulleitung).
Sollte Ihr Kind die Notbetreuung benötigen, teilen Sie dies bitte Ihrer Klassenleitung heute noch per E-Mail unter zusätzlicher Angabe der Abholzeiten mit. Die Abholzeiten gelten dann auch für die Woche, in der die Kinder am Präsenzunterricht teilnehmen. Im Anhang finden Sie die Arbeitgeberbescheinigung, die Sie bitte vom Arbeitgeber unterschrieben bis Donnerstag, den 18.02.2021, bei uns einreichen (per Scan an Marc.Rosch@schulen.kassel.de senden oder in den Briefkasten Königstor 58 einwerfen). Bitte beachten Sie, dass die Kinder eines Jahrgangs aus personellen und räumlichen Gründen in einer Notbetreuungsgruppe zusammengelegt werden können.
Von allen anderen Kindern, die nur den Präsenzunterricht besuchen, benötigen wir ebenso die genauen Abholzeiten, die Sie Ihrer Klassenleitung bitte per E-heute Mail mitteilen.
Mittagessen wird voraussichtlich angeboten.
Ob wir eine Ganztagsbetreuung anbieten können, hängt von der Anzahl der in der Notbetreuung angemeldeten Kinder ab. Sollten zu viele Kinder zur Notbetreuung angemeldet werden, müssen wir das Ganztagspersonal zur Betreuung der Gruppen in den Vormittag ziehen. Präsenzunterricht und Notbetreuung würden in diesem Fall für die Klassen 1 und 2 nach der vierten Stunde und für die Klassen 3 und 4 nach der fünften Stunde enden. Eine Ganztagsbetreuung der Schule bis 14:30 Uhr würde entfallen. Die Hortleitung informiert alle Horteltern in einer separaten E-Mail über die Notbetreuung des Hortes.
Update vom 22.02.21: Alle Ganztagskinder können bis 14:30 Uhr in der Schule bleiben. Mittagessen wird geliefert.
Alle bestehenden Hygieneregeln bleiben bestehen, neu hinzu kommt:
Ab dem 22.02.21 gilt ab der Jahrgangsstufe 1 Maskenpflicht während der gesamten Schulzeit, auch im Unterricht, während der Notbetreuung und auch im Ganztag und Hort. Medizinische Masken (OP-Masken) werden angeraten, sind aber nicht verpflichtend (es gehen auch weiterhin die Alltagsmasken). Achten Sie darauf, dass die Maske gut sitzt und nicht zu groß ist. Gesichts- oder Kinnvisiere bieten keinen ausreichenden Schutz, daher sind sie nicht zulässig.
Sollte Sie Fragen haben, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Viele Grüße aus der Schule
Marc Rosch & Annette Conradi